10 Gründe für uns

Farbschnitt, Goldschnitt und Folienschnitt.

Schnittveredelungen von Büchern

Handgefertigter Farbschnitt, Goldschnitt und Folienschnitt für deine Druckprodukte.

Mit den von uns in Hamburg handgefertigten Farbschnitt, Goldschnitt und Folienschnitt wertest du deine Druckprodukte wirkungsvoll auf. Die Schnittveredelung ist eine außergewöhnliche Ergänzung, mit der du das Erscheinungsbild von deinem individuellen Druckprodukt vervollständigen kannst.

Aus dem Grund, weil die Buchbinderkunst zur Handwerkskunst der Vergangenheit gehört und eindrucksvolle Akzente setzt. Durch die emotionale Verbindung zum traditionellen Handwerk vermitteln die farbigen und glänzenden Kanten dem Betrachter außerdem positive visuelle Sinneseindrücke.

Das durch die Schnittveredelung mit einem Farbschnitt, Goldschnitt und Folienschnitt verstärkte individuelle Aussehen ist besonders bei Visitenkarten und Einladungskarten interessant. Deswegen, weil fast alle Karten weiße Kanten haben. Durch die farbigen Kanten erhalten deine Karten viel mehr Ausdruckskraft und eine höhere Wertigkeit.

Passt zu deinem Druckprodukt besser eine stilvolle matte Kantenfärbung als Farbschnitt oder eine hochglänzende metallische Veredelung als Goldschnitt oder Folienschnitt?

Handverarbeitungstechniken in den Schnittveredelungen mit dem Kantenanstrich als Farbschnitt und den glänzenden Schnittkanten als Goldschnitt und Kupferschnitt.
Auswahl von hochwertigen Visitenkarten mit matten und glänzenden Schnittkanten. Welche Schnittveredlung passt besser zu deinen Printprodukten und ist authentischer in Bezug auf die Gesamtkonzeption von deinem Unternehmen? Entweder ein stilvoll matter Farbschnitt oder eine hochglänzende metallische Veredelung?

Zu den klassischen Schnittveredelungen gehören der FarbschnittGoldschnitt und Folienschnitt in Silber, Kupfer oder weiteren Metallic-Tönen. Diese Technik wird seit Jahrhunderten bei edlen Büchern eingesetzt und verleiht auch modernen Druckprodukten eine besondere Wirkung.

Ein Farbschnitt sorgt für eine matte, stilvolle Veredelung der Kanten. Gold- oder Folienschnitt setzen mit glänzenden Metallic-Effekten eindrucksvolle Highlights. Schon der erste Eindruck wird so verstärkt – egal ob elegant dezent oder auffällig glänzend.

Wichtig ist, dass die Schnittveredelung immer zur Gesamtkonzeption und Marke passt. So entstehen Printprodukte, die beim Empfänger visuelle und haptische Sinneseindrücke auslösen und nachhaltig im Gedächtnis bleiben.

Welche Entscheidungskriterien sind für die richtige Auswahl der Schnittveredelungen wichtig?

Für die Entscheidungsfindung, welche Schnittveredelungen am besten zu deinem Druckprodukt passen, spielen viele Faktoren eine Rolle. 

Der matt wirkende Farbschnitt.

Mit einem stilvollen Farbschnitt sind die Schnittkanten auffällig, aber meistens etwas subtiler in Bezug zu einer glänzenden Schnittveredelung.
Auswahl von stilvollen Visitenkarten mit farbigen Schnittkanten. Der matt wirkende Farbschnitt kann entweder mit kontrastierenden oder passenden Farben gefertigt werden. Ein Farbschnitt mit fluoreszierenden Farben ist sehr auffällig. Der unerwartete Effekt einer zusätzlichen Farbe sollte aber mit deinem Design harmonisieren.

Beim Farbschnitt ist die richtige Wahl der Kantenfarbe entscheidend. Meist passt die Hauptfarbe des Druckprodukts ideal, manchmal auch eine Komplementär- oder Sekundärfarbe. Auch unerwartete Farbkombinationen können spannend wirken – wichtig ist, dass sie mit dem Design harmonieren.

Für Naturpapiere ohne glänzende Effekte empfiehlt sich der matte Farbschnitt. Die farbigen Schnittkanten als Farbschnitt können entweder mit kontrastierenden oder passenden Farben gefertigt werden. Besonders auffällig sind fluoreszierenden Farben, die sofort ins Auge fallen und eine starke Signalwirkung haben.

Wir haben bei uns in Hamburg auch die Option, Gold, Silber und Bronze mit einem Farbschnitt in einer matten Variante darzustellen. Deswegen hast du die Möglichkeit, die metallischen Töne zwar auffallend, aber auch mit einer etwas zurückhaltenden Wirkung zu realisieren.

Der glänzende Folienschnitt.

Der glänzende Folienschnitt als Goldschnitt und Kupferschnitt und weiteren metallisch glänzenden Kanten.
Glänzende Kanten mit einem Kupfer- und Goldschnitt. Immer chic und edel auch mit einem metallischen Blau und Orange. Durch die sehr anspruchsvolle Buchbindereikunst erhältst du zusätzlich zur visuellen Wirkung auch noch einen Spiegeleffekt.

Der Folienschnitt mit Gold, Silber oder Bronze wirkt deutlich auffälliger als ein Farbschnitt. Durch die hochglänzenden Folien entstehen intensive Effekte, die sofort ins Auge fallen. Neben den Klassikern stehen viele weitere metallische und pigmentierte Folien für individuelle Designs zur Verfügung.

Besonders edel wirkt die Kombination einer Heißfolienprägung mit passendem Folienschnitt. So werden wichtige Elemente deines Designs optisch verstärkt. Auch in Verbindung mit UV-Lackierungen entfaltet der Folienschnitt eine starke Wirkung, da der metallische Glanz perfekt mit der Lackoptik harmoniert.

Die glänzenden Kanten dieser handwerklich anspruchsvollen Technik erzeugen zusätzlich einen Spiegeleffekt und verleihen deinem Druckprodukt eine exklusive Ausstrahlung. Am wirkungsvollsten ist die Veredelung bei Papieren mit hoher Grammatur, vor allem bei Natur- und Baumwollpapieren. Durch eine Kaschierung als Duplex oder Triplex kannst du die Kantenstärke und damit auch die Wertigkeit deiner Printprodukte noch weiter erhöhen.

Goldfolienveredelung und Silberfolienveredelung

Generell ist eine Goldfolienveredelung auffälliger und besser sichtbar als eine Silberfolienveredelung. Wenn die Silberfolie aber passend zu deiner Unternehmensausrichtung ist, ist die Silberfolie deine erste Wahl. Aus dem Grund, weil du dann die Emotionen vom Betrachter gezielt positiv beeinflussen kannst.

Durch einen Goldschnitt und Folienschnitt werden zusätzlich die Schnittkanten versiegelt. Dadurch erhälst du eine höhere Wertigkeit und deine Druckprodukte sind unempfindlicher gegen Feuchtigkeit und Staub.

Schnittveredelungen als Farbschnitt, Goldschnitt und Folienschnitt mit Nachhaltigkeit.

Kantenfärbung und Blindprägungen mit Nachhaltigkeit für eine traumhafte Hochzeitskarten-Kollektion.
Eine traumhafte Hochzeitskarten-Kollektion mit zwei Pantonefarben auf dem haptischen Metapaper Extrarough in Warmwhite. Als Eyecatcher einen Farbschnitt Ton in Ton mit der Druckfarbe und eine Blindprägung als Tiefprägung.

In der heutigen Kommunikation und im Marketing spielt die Qualität deiner Druckprodukte eine entscheidende Rolle. Ein Farbschnitt, Goldschnitt oder Folienschnitt steht für traditionelle Handwerkskunst, individuelle Wertigkeit und wird oft auch mit Nachhaltigkeit verbunden.

Das Finish hängt von Papieroberfläche, Grammatur und Farbigkeit ab. Dank handwerklichem Können entstehen Schnittveredelungen mit einer einzigartigen Ästhetik, da jeder Arbeitsschritt individuell angepasst wird.

Die farbigen und glänzenden Kanten sind mehr als nur ein Detail – sie verleihen deinem Druckprodukt einen stilvollen Charakter und machen es zu einem besonderen Eyecatcher.

Verschaffe dir mit der Schnittveredelung einen Wettbewerbsvorteil gegenüber deiner Konkurrenz.

Ein auffallender Farbschnitt für SVG Medizinsysteme mit einem Rot passend zum Design.
Gedoppelte Visitenkarten mit einem auffallenden Farbschnitt für SVG Medizinsysteme, einen Anbieter von Produkten für die Physiotherapie, Training und Wellness/Massage. Die Druckproduktion mit zwei Pantonefarben und Schwarz sowie einer Tiefprägung auf Metapaper Extrarough White. Der matt wirkende Farbschnitt in Rot passend zum Design.

Mit den Techniken der Buchbinderkunst lassen sich heute nicht nur Bücher, sondern auch viele andere Druckprodukte aufwerten. Die Schnittkantenfärbung verbindet Tradition mit moderner Gestaltung und eignet sich ideal für außergewöhnliche Produktionen.

Gerade in einer digitalen Welt ist die physische Präsenz auffallenden Druckprodukten ein klarer Wettbewerbsvorteil gegenüber deiner Konkurrenz. Deshalb lohnt es sich, Farbschnitt, Goldschnitt oder Folienschnitt in deine Planung einzubeziehen.

Ein handgemachtes, stilvolles Druckprodukt wirkt immer authentischer und hochwertiger als eine industrielle Massenproduktion. Mit Individualität und Detailverliebtheit steigerst du die Wirkung und verkaufst deine Produkte erfolgreicher.

Was nützt dir ein kostengünstiges Druckprodukt, das wegen des standardisierten Erscheinungsbildes für den Empfänger wertlos erscheint?

Kantenfärbung mit dem Farbschnitt.
Die Kantenfärbung auf den Visitenkarten von Cepatgon mit dem Farbschnitt für auffallend visuelle Kontraste.
Auffallende visuelle Kontraste für die Visitenkarten von Ceptagon, einer Unternehmens- und Strategieberatung in Berlin, die sich auf die Neuausrichtung von Unternehmen spezialisiert hat. Die Printproduktion mit einer Tiefprägung vom Logo und einem intensiven Farbschnitt auf dem haptischen Metapaper Extrarough Cold White.

Ein Farbschnitt ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, deine Markenidentität zu stärken und dich klar vom Wettbewerb abzuheben. Er setzt gezielte Designakzente, indem er Farbton und Gestaltungselemente harmonisch verbindet. Dadurch beschäftigt sich der Betrachter länger mit deinem Druckprodukt und erhält sofort einen positiven Eindruck.

Im Gegensatz zum Folienschnitt hat der Farbschnitt ein mattes, dezenteres Finish, das dennoch lebendig und intensiv wirkt. Die Farbwahl wird individuell auf Papier und Design abgestimmt und vermittelt Originalität sowie Kreativität.

Ein zusätzlicher Vorteil ist das natürliche Erscheinungsbild, das mit traditioneller Handwerkskunst und Nachhaltigkeitassoziiert wird. Das rundum veredelte Druckprodukt mit Farbschnitt sorgt für bleibende visuelle Eindrücke und hebt deine Marke hervor.

Schnittveredelung mit dem Goldschnitt und Folienschnitt.
Schnittveredelungen von Büchern
Ausgefallene Schnittveredelungen von Fadenheftungen mit dem Goldschnitt und dem Farbschnitt mit Leuchtfarben. Stilvolle und hochwertige Bücher werden mit den farbigen und glänzenden Kanten aufgewertet. Eine Goldfolienveredelung vermittelt dem Betrachter ein Gefühl von Luxus und Prestige.

Die Vergoldung der Schnittkanten kam wie bereits geschrieben schon im Mittelalter überwiegend bei hochwertigen Büchern zum Einsatz. Heutzutage können wir dir neben dem Goldschnitt auch den Folienschnitt anbieten. Bei den glänzenden metallischen Kantenveredelungen sind als Folienschnitt besonders Silber und Kupfer interessant.

Zusätzlich hast du bei uns noch eine große Auswahl an metallischen und farbintensiven Folien. Bei den metallischen Folien wird meistens Silber als Basis verwendet. Durch das Hinzufügen von Farbpigmenten entstehen vielfältige Designvarianten. Besonders auffallend kannst du die Schnittkanten auch mit diversen holografischen Folien veredeln.

Eine Veredelung mit einer Goldfolie als Goldschnitt vermittelt dem Betrachter ein Gefühl von Luxus und Prestige, während Silber mehr für Originalität, Qualität und Bodenständigkeit steht. Ein Farbschnitt mit Kupfer erscheint etwas erdiger und natürlicher, wobei alle metallischen Kantenveredelungen edel und hochwertig wirken.

Wenn wir deine Neugier geweckt haben und du deine Druckprodukte mit einem stilvoll handgemachten Farbschnitt, Goldschnitt oder Folienschnitt aufwerten willst, dann lass uns telefonieren oder schreibe uns eine Mail an print@dynamik-druck.de.

icon icon icon icon