10 Gründe für uns

Mit Printprodukten Emotionen transportieren.

Mit Printprodukten und hochwertigen Broschüren Emotionen transportieren. Juwelier Wilm aus Hamburg.

Positive Emotionen beim Betrachter auslösen.

Wenn du gezielt Emotionen auf deinem Printprodukt transportierst, entstehen beim Empfänger Gefühle, die du für dein Marketing nutzen kannst. Der erste positive Eindruck deines beworbenen Produkts, stellt die Weichen für eine zukünftige Beziehung. 

Wenn du es schaffst, mit deinem Printprodukt eine positive Emotion beim Betrachter auszulösen, bleibt dein Produkt oder deine Dienstleistung im Gedächtnis haften.

Danach ist beim Empfänger deiner Botschaft genau diese Emotion jederzeit wieder abrufbar. Noch bevor es zu einer Kundenbeziehung kommt, kann sich diese Emotion später positiv auf das Kaufverhalten auswirken. 

Fühlen versus Denken.

Emotionen abspeichern mit den wirkungsvollen Nivea Karten
Printprodukte wie die Nivea Karten transportieren Emotionen. Die wirkungsvollen Fotos mit den Headlines in Mundart im Zusammenspiel mit der hohen Abbildungsqualität sowie der verwendeten Papiersorte führen zu Kaufentscheidungen.

Auf der Basis der abgespeicherten Emotion werden diese Entscheidungen nicht rational, sondern aus dem Bauch heraus getroffen. Diese Verhaltensweise erleben wir ständig, auch wenn uns das manchmal gar nicht so bewusst ist.

Selbst wenn wir im Alltag rationale Entscheidungen treffen, ist es häufig dieser erste Impuls, der uns zu der einen oder anderen Kaufentscheidung leitet. Umso intensiver das Gefühl bei uns ist, umso stärker bleibt es in unserem Gedächtnis verankert.

Printprodukte vermitteln ein positives Feeling.

Printprodukte wie ein Sonnenuntergang vermitteln ein positives Feeling und transportieren Emotionen
Mit emotionalen Printprodukten dem Betrachter ein positives Feeling vermitteln. Beispielsweise mit einem Sonnenuntergang am Meer auf deinem Druckprodukt.

Mit einer emotionalen Kundenbindung kannst du dich besser von den Produkten und Strategien deiner Mitbewerber abheben. Vor allem Printprodukte können ein positives Feeling vermitteln. Meistens wird ein Printprodukt nicht nur einmal angeschaut und gelesen. Dementsprechend intensivieren sich die Emotionen und der dazugehörige Content wirkt beim potenziellen Kunden nachhaltiger.

Mit emotionalen Printprodukten Erfolg haben.

„Safe the Date“ Karte mit Herz
„Safe the Date“ Karte-für eine Hochzeitseinladung auf einem haptischen Naturpapier. Gefertigt mit einer Heißfolienprägung in Gold und einem Aquarell vom Herz im Digitaldruck.

In der Reizüberflutung der standardisierten und meist langweiligen Drucksachen im Massenmarkt, kannst du mit einem emotionalen Printprodukt deine potenziellen Neukunden überzeugen. Viele Kaufentscheidungen deiner Zielgruppe werden mit dem Herzen getroffen und nicht mit dem Verstand.

Dafür mit ausschlaggebend sind Gefühlszustände wie Faszination und Begeisterung. Diese Emotionen sind bei deinem Neukunden dann auch der Auslöser für das gute Gefühl, dass dein Kunde erhält, wenn er dein Produkt gekauft hat.

Print transportiert Emotionen auf eine ganz besondere Weise.

Emotionen transportieren mit einer Broschüre von einem Juwelier aus Hamburg
Print transportiert Emotionen verbindlich und glaubwürdig. Authentische Printproduktion von einer Broschüre und Karte für einem Juwelier aus Hamburg.

Ein Printprodukt wird vom Interessenten im Gegensatz zu den digitalen Medien als verbindlich und glaubwürdig angesehen. Bei einem Printprodukt kann der Interessent aktiv Zeit und Aufmerksamkeit investieren und selbst auch viel einfacher komplexe Botschaften wahrnehmen. Außerdem transportieren Printprodukte Emotionen auf eine ganz besondere Weise und vermitteln visuelle und haptische Sinneseindrücke beim Empfänger.

Weil Emotionen eine Schlüsselrolle bei unserer Entscheidungsfindung spielen, ist eine auf Emotionen aufgebaute authentische Printproduktion unverzichtbar, um dein Produkt von der Masse der leblosen Printprodukte abzuheben. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, dass durch eine authentische Printproduktion viele deiner potenziellen Neukunden gute Gefühle erhalten und deine Produkte kaufen.

Laut den Neurowissenschaften schlagen die Printmedien in vielerlei Hinsicht die digitalen Medien.

Veredelung mit Heißfolie auf Gmund Heidi
Hochwertige Compliment Cards für Mindkontor, einer Personalentwicklungsagentur aus Hamburg. Gefertigt mit zwei Heißfolienprägungen in Kupfer auf der VS und RS auf Gmund Heidi in der Farbe faded grey, einem Buchdruckpapier aus 100 % Recycling-Material.

Printprodukte sind mental einfacher zu verarbeiten und nutzen die einzigartigen haptischen Vorteile von den verschiedenen Papiersorten. Außerdem sind die Informationen in den Printmedien einprägsamer und leichter zu verstehen. 

Weiterhin ist der Zeitraum für die Aufmerksamkeit bzw. die Betrachtungsdauer viel länger und intensiver als in den digitalen Medien. Die Überzeugungskräfte der Informationen in den Printmedien sind nachhaltiger und als Folge motivierst du den Betrachter leichter zum Kauf.

Nutze die identischen Emotionen auch für dein Online-Marketing.

Broschüre Arriba Erlebnisbad. Emotionen Printmedien und Online-Marketing
Mit Printprodukten Emotionen transportieren und die identischen Emotionen auch für dein Online-Marketing einsetzen. Broschüre Arriba, das Erlebnisbad. Wasser satt und Freude pur.

Die positive Anziehungskraft der Emotionen in den Printmedien verstärken sich, wenn du die identischen Emotionen auch für dein Online-Marketing einsetzt. Die emotionale Reaktion hat auch „Online“ einen höheren Stellenwert als der tatsächliche Inhalt und deshalb einen großen Einfluss auf die Kaufabsichten der Verbraucher. Wenn du die Vorteile der beiden Marketingmethoden miteinander verbindest, erreichst du auf verschiedenen Ebenen noch mehr potenzielle Kunden.

Durch gezielte Informationen in deinen Printprodukten leitest du die Interessenten auf dein Online-Angebot. Grundsätzlich ist es am besten, wenn du die Interessenten mit Informationen in den Printprodukten neugierig machst und nicht allzu viele Details verrätst. Andersrum kannst du mit der Online-Werbung deinen Interessenten Printprodukte zukommen lassen und die Emotionen sowie deine Botschaft erfolgversprechend transportieren.

Mit der Kombination der digitalen Medien mit den Printmedien hast du mehr Möglichkeiten deine vorhandenen Kunden und potenziellen Neukunden positiv zu überraschen und Emotionen zu wecken. Deine vorhandenen Kunden werden dadurch weiter an dein Unternehmen gebunden. Bei potenziellen Neukunden wird das Interesse gefestigt und das Kaufverhalten angeregt.

Was löst Emotionen aus und wie kann man diese Emotionen einsetzen?
Emotionale Vermarktungsbroschüre Hillighöft auf dem Naturapapier Munken Polar Rough
Vermarktungsbroschüre Hillighöft in Heiligenhafen. Gefertigt als Rückendrahtheftung mit weißem Klammern und einem sechsseitigen Umschlag. Emotionale Reaktionen werden mit Headlines in Mundart, der Haptik des Papiers, der Fotos und der Druckqualität ausgelöst

Wenn du Emotionen erfolgreich für dein Produkt einsetzen willst, sind viele verschiedene Vorbereitungen nötig.

Deswegen weil die Auslösung von emotionalen Reaktionen hauptsächlich durch Bilder, Headlines und Content erfolgt. Außerdem spielen die richtigen Farben und die Haptik eine Rolle. Über Bilder in bestechender Qualität lassen sich Emotionen am besten transportieren. Aber auch durch Headlines z.B. in Mundart mit den passenden emotionalen Farben.

Die emotionalen Ideen müssen passend zu deinen Unternehmen, aber auch zu deiner Zielgruppe sein. Gerne stellen wir dir unser Wissen zur Verfügung und geben dir Tipps für die Umsetzung.

Wenn wir deine Neugier geweckt haben und du eine auf Emotionen aufgebaute authentische Printproduktion haben willst, dann lass uns telefonieren oder schreibe uns eine Mail an beratung@dynamik-druck.de.

icon icon icon icon