
Was ist eine doppelte oder mehrlagige Kaschierung von Printprodukten als Duplex oder Triplex?
Eine Duplex- oder Triplex-Kaschierung stammt ursprünglich aus der Buchbinderei und wird heute vor allem für Einladungskarten, Imagekarten und Visitenkarten genutzt. Dabei werden zwei oder mehrere Papier- oder Kartonlagen dauerhaft miteinander verbunden, wodurch extradicke und stabile Printprodukte entstehen.
Besonders edel wirken Kombinationen aus durchgefärbten und weißen Papieren oder mehrlagigen Farbvarianten. Das Ergebnis sind Printprodukte mit hoher Festigkeit und Stabilität sowie einem exklusiven Look.
Zusätzlich lassen sich kaschierte Produkte ideal mit Druckveredelungen wie Letterpress, Heißfolienprägung, Blindprägung oder Schnittveredelung kombinieren. Auch Mischungen aus verschiedenen Druckverfahren eröffnen viele kreative Möglichkeiten.
Kaschierung auf 700 g/m², 1.050 g/m² und 1.400 g/m² oder darf es vielleicht auch noch etwas mehr sein?

Die meisten Papiersorten werden von den Papierherstellern nur bis 250 g/m², 300 g/m² oder 350 g/m² hergestellt. Wenn dein Lieblingspapier beispielsweise mit 350 g/m² verfügbar ist, hast du bei uns in Hamburg die Möglichkeit, deine Papiersorte mit einer Kaschierung aufzuwerten. In der doppelten Stärke auf 700 g/m², in der dreifachen Stärke auf 1.050 g/m² und in der vierfachen Stärke auf 1.400 g/m².
Zusätzlich haben viele haptische Naturpapiersorten ein Volumen. Bei einem 1,3-fachen Volumen hat eine gedoppelte Papiersorte mit 700 g/m² dann eine Stärke von 0,91 mm. Wenn du kreative Akzente mit einer ganz auffallenden Stärke von 2 mm + x setzen willst, müssten wir die 350 g/m² Papiersorte mit einem 1,3-fachen Volumen mindestens in einer fünffachen Stärke fertigen. Als Folge der Kaschierung entstehen extradicke Printprodukte, die durch das besondere Aussehen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Welche Printprodukte sind besonders gut für das Aufdoppeln von Papier geeignet?
Besonders gut geeignet sind generell alle Printprodukte, die mit einer hohen Wertigkeit Akzente setzen sollen. Durch die Dopplung von Druckproduktionen werden für den Empfänger deiner Botschaft die visuellen und haptischen Sinneseindrücke wahrnehmbar intensiviert. Im speziellen sind für dich die Kaschierungen als Duplex und Triplex von hochwertigen Printprodukten für die Kundengewinnung sehr erfolgversprechend. Dazu gehören unter anderem besondere Marketingaktionen, Einladungskarten, Imagekarten und Visitenkarten.
Aber die Anwendungsgebiete sind vielfältig und die Dopplung ist deshalb außerdem sehr gut für die Herstellung von Umschlägen geeignet. Beispielsweise als Steifbroschur mit einem zusätzlichen Hardcover für Fadenheftungen sowie Klebebindungen und zusätzlich auch ideal für Buchschraubenbindungen, Spiralbindungen oder Wire-O-Bindungen. Das positive Feeling wird auch bei Gutscheinen, Zertifikaten, Urkunden, Hangtags, Postkarten und „Save the Date Karten“ aktiviert. Außerdem ist die Kaschierung als Duplex und Triplex für Speisekarten, Menükarten, Grußkarten, Weihnachtskarten, Glückwunschkarten und Hochzeitskarten originell und nicht alltäglich.
Wähle einen Look, der am besten zu deiner Konzeption und deinem Unternehmen passt.

Die Kaschierung verleiht deinen Printprodukten eine exklusive optische und haptische Aufwertung. Ob Duplex oder Triplex – wir beraten dich, welche Variante zu deinem Unternehmen und deiner Gestaltung passt.
Mit einer Dopplung profitieren deine Drucksachen gleich mehrfach: Prägungen wie Blindprägung, Heißfolienprägung oder Letterpress mit seiner ausdrucksvollen und plastischen Tiefe, und auch Schnittveredelungen wie Farb-, Gold- oder Folienschnitt kommen durch die dickere Schnittkante besser zur Geltung. Zusätzlich bleibt die Rückseite nutzbar, da keine Prägespuren durchschlagen.
Besonders edel sind Kombinationen aus durchgefärbten Papieren, die individuell zusammengestellt werden können. So setzt du mit Duplex- oder Triplex-Kaschierungen markante Akzente und steigerst die Wertigkeit deiner Druckprodukte.
Stilvolle Druckveredelungen für doppelte oder mehrlagige Printprodukte.

Alleine schon durch die doppelte oder mehrlagige Kaschierung entstehen aufgrund der Festigkeit und Stabilität sowie der Haptik hochwertige Printprodukte. Wenn du deine Druckproduktionen zusätzlich aufwerten willst, kannst du dir bei uns stilvolle und zu deinen Printprodukten passende Veredelungen aussuchen.
Heißfolienprägungen, Schnittveredelungen und Hoch- oder Tiefprägungen.
Eine kreative und originelle Druckveredelung ist durch die Deckkraft speziell bei durchgefärbten Papieren eine Heißfolienprägung. Die Heißfolienprägung zieht durch die Leuchtkraft, die metallischen Effekte und die hohe Verarbeitungsqualität auf allen Papiersorten die Aufmerksamkeit auf sich.
Mit einer Schnittveredelung kannst du das Erscheinungsbild von deinem Printprodukt vervollständigen und erzielst so positive Auswirkungen für dein Unternehmen. Durch die auffallenden Kanten von einem Farbschnitt, Goldschnitt und Folienschnitt erhalten deine Karten viel mehr Ausdruckskraft und eine höhere Wertigkeit. Mit einer dicken Schnittkante, die durch die mehrlagige Kaschierung entsteht, ist die Schnittveredelung viel wirkungsvoller als bei nicht gedoppelten Papiersorten.
Eine Blindprägung als Hoch- oder Tiefprägung kommt auf gedoppelten Printprodukten besonders gut zu Geltung. Aus dem Grund, weil verstärkte Verformungen möglich sind. Die Wirkung erhöht sich zusätzlich noch durch hohe Grammaturen und volumenhaltigen Naturpapieren. Darüber hinaus können wir bei einer Tiefprägung von deinem Design als besonderen Eyecatcher außerdem die Papierstruktur im Prägebereich glätten.
Glanzfinish, Mattfolienkaschierung und Softtouch-Folie.
Bei einer Dopplung deines Printproduktes mit der gleichen Papiersorte kannst du mit einer einseitigen Folienkaschierung trotzdem zwei verschiedene Haptiken erzeugen. Am ausgefallensten sind die Mattfolienkaschierung und die Cellophanierung mit einer Softtouch-Folie in Verbindung mit einem haptischen Naturpapier.
Ein partielles Glanzfinish für zweilagige Printprodukte ist mit einer UV-Lackierung und Relieflackierung ausführbar. Wahlweise auch mit einer transparenten Glanzfolie unter Verwendung einer Heißfolienprägung. Ein vollflächiges Glanzfinish ist am besten mit einer Glanzfolienkaschierung realisierbar. Die Kombination von einer matten Folienkaschierung mit einer partiellen Glanzlackierung ist sehr kontrastreich und vom Unterschied visuell am stärksten wahrnehmbar. Eine vergleichbare Alternative ist die Verwendung einer Softtouch-Folie anstatt einer matten Folienkaschierung.
Stanzung
Eine Stanzung kann dein Design auch sehr gut optisch hervorheben. Bei einer Duplex oder Triplex Kaschierung können wir dir wahlweise nur die oberste Papiersorte ausstanzen. Speziell bei einer mehrfarbigen Papierauswahl von weißen und durchgefärbten Papieren kommt dann als Eyecatcher die darunterliegende Schicht zum Vorschein.
Auffallende Sandwich-Karten doppelt oder mehrlagig kaschiert.

Verleihe deinen Printprodukten mit Sandwich-Karten eine stilvolle und individuelle Note. Besonders bei Marketingaktionen, Einladungskarten und Imagekarten sorgen sie für Aufmerksamkeit – nicht nur optisch, sondern auch durch die besondere Haptik im Vergleich zu Standarddrucksachen.
Für die Kaschierung eignen sich fast alle Papiersorten: von Feinst- und Baumwollpapieren bis hin zu durchgefärbten Varianten. Gerade die Kombination mit dunklen Papieren in Verbindung mit Weißdruck oder Heißfolienprägung erzielt eindrucksvolle Effekte.
Farbige Naturpapiere wirken durch ihre homogene Oberfläche besonders hochwertig. In Kombination mit der fühlbaren Stärke einer Duplex- oder Triplex-Kaschierung entsteht ein hochwertiges, optisch wie haptisch außergewöhnliches Druckprodukt.
Letterpress, Offsetdruck und Digitaldruck.
Ein weiterer Vorteil für die Fertigung deiner Sandwich-Karten ist die nachträgliche Dopplung der Druckbogen. Dadurch ist es für uns durch die doppelte oder mehrlagige Kaschierung als Duplex oder Triplex möglich, alle Druckverfahren zu nutzen. Aus diesem Grund können wir deine Printprodukte vor der Dopplung sogar im kostengünstigen Digitaldruck herstellen. Bei einer normalen Druckproduktion ist der Digitaldruck eigentlich nur für Grammaturen bis ca. 350 g/m² nutzbar ist. Mit dem Offsetdruck und seiner hohen Abbildungsqualität sind Sonderfarben wie Pantonefarben, Leuchtfarben und Metallicfarben harmonisch darstellbar. Das auffälligste Druckverfahren für deine hochwertigen Printprodukte ist der künstlerische Letterpress mit seiner ausdrucksvollen und plastischen Tiefe.
Das edle und hochwertige Finish deiner Sandwich-Karten vermittelt dem Empfänger deiner Botschaft Exklusivität und Wertigkeit. Dadurch steigerst du die Aufmerksamkeit deiner Kunden und Interessenten und deine Printprodukte erhalten einen echten Mehrwert.
Harmonische Kombinationen für Sandwich-Visitenkarten.
Auffallende Visitenkarten sind auch heute noch ein starkes Marketinginstrument. Beim Austausch von Kontaktdaten auf Meetings, Messen oder Events wirken sie persönlicher und nachhaltiger als digitale Alternativen. Standardkarten dagegen bleiben kaum im Gedächtnis.
Für mehr Wirkung empfehlen wir Sandwich-Visitenkarten. Durch Duplex- oder Triplex-Kaschierung lassen sich verschiedene Papiersorten, Drucktechniken und Veredelungen kombinieren. So entstehen individuelle Karten, die perfekt zu deinem Unternehmen, Design und deiner Zielgruppe passen und dich klar von der Konkurrenz abheben.
Wecke beim Empfänger deiner Sandwich-Visitenkarten die Leidenschaft für das Besondere.
Um dem Empfänger deiner Sandwich-Visitenkarten visuelle und haptische Sinneseindrücke zu vermitteln, spielen unter anderen auch die Wirkung der Farben, die Haptik, das transportieren von Emotionen und die Wertigkeit eine große Rolle. Um die Verbindung zum potenziellen Kunden zu stärken, sollten deine Visitenkarten schon nach dem ersten Blick einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus auch die Werte von deinem Unternehmen widerspiegeln. Gerne beraten wir dich in Hamburg, wie du mit einer Duplex oder Triplex Kaschierung beim Empfänger deiner Sandwich-Visitenkarten die Leidenschaft für das Besondere wecken kannst.
Duplex Printprodukte mit oder ohne einen weißen oder farbigen Innenkern.
Die Fertigung von Duplex Printprodukten sind bei uns mit oder ohne einen weißen oder farbigen Innenkern realisierbar. Aber was bedeutet das Wort Duplex?
Duplex Printprodukte entstehen durch das Kaschieren von zwei Papiersorten. So erhältst du ein stabiles, hochwertiges Druckprodukt mit markanter Optik und Haptik.
Für noch mehr Festigkeit und ein stärkeres visuelles Highlight kannst du dich für ein Triplex Printprodukt entscheiden. Dabei wird ein weißer oder farbiger Innenkern eingefügt, der deine Karten oder Einladungen zu echten Hinguckern macht. Besonders auffällig wirkt ein mehrfarbiger Papierkern, der an den Schnittkanten sichtbar ist und dein Produkt von standardisierten Drucksachen abhebt.
Mit diesen individuellen Kaschierungen entstehen extradicke, unverwechselbare Printprodukte, die Eindruck hinterlassen und deine Marke authentisch präsentieren.
Welche Vorteile habe ich, wenn ich meine Printprodukte mit einer Kaschierung veredele?
Nachfolgend die wichtigsten Vorteile, warum du deine Printprodukte mit einer doppelten oder mehrlagigen Kaschierung als Duplex oder Triplex veredeln solltest.
1. Festigkeit und Stabilität.
Grundsätzlich ist das Ziel einer Verdopplung von Druckbogen die optische und haptische Aufwertung deiner Printprodukte durch höhere Stärken. Dadurch erhältst du extradicke Druckproduktionen, die durch Festigkeit und Stabilität überzeugen. Aufgrund der hohen Stärken liegen deine Printprodukte besonders gut in der Hand. Zusätzlich sind die doppelten oder mehrlagigen Kaschierungen im Vergleich zu normalen Printproduktionen robuster und langlebiger.
2. Produktschutz.
Darüber hinaus ist die hohe Stärke auch mit einem zusätzlichen Produktschutz verbunden, der beispielsweise bei Gutscheinen und Eintrittskarten seinen Nutzen findet. Aus dem Grund, weil die nachträgliche Produktion als Duplex oder Triplex Kaschierung mit hohen Stärken nicht im Digitaldruck oder auf Kopiersystemen möglich ist.
3. Einzigartigkeit.
Ein weiterer Pluspunkt ist für dich die Einzigartigkeit einer doppelt oder mehrlagig kaschierten Papiersorte. Die Einzigartigkeit erhältst du deshalb, weil kein Papierhersteller die Papiersorten in dem Umfang mit der hohen Grammatur herstellt. Als Folge sind deine kaschierten Printprodukte überhaupt nicht vergleichbar mit normalen Papiersorten.
4. Kombinationen von verschiedenartigen Texturen und verschiedenfarbigen Papieren.
Ein sehr großer Vorteil der Kaschierung ist, dass du bei uns nicht nur gleiche Papiersorten oder Baumwollpapiere doppeln kannst, sondern wir dir auch Kombinationen von verschiedenartigen Texturen und verschiedenfarbigen Papieren fertigen. Unverwechselbar für auffallende Printprodukte sind insbesondere die Zusammenstellungen mit durchgefärbten Papieren. Entweder beidseitig wirkungsvoll mit der identischen Farbe oder mit unterschiedlichen Farben, die harmonisch aufeinander wirken. Darüber hinaus sind die Kombinationen von weißen und durchgefärbten Papieren visuell sehr ansprechend und durch eine flexiblere Gestaltung meistens besonders effektiv für dein Design.
5. Eine Prägung ist nicht auf der anderen Seite sichtbar.
Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass beim traditionellen Letterpress oder bei Druckveredelungen wie den Heißfolienprägungen, Blindprägungen sowie bei allen Hoch- und Tiefprägungen der prägende Bereich durch die Dopplung nicht auf der anderen Seite sichtbar ist. Zusätzlich können wir bei einer Kaschierung dein Design auch noch mit mehr Druck prägen und dadurch das Papier stärker verformen. Dadurch kannst du die visuellen und haptischen Sinneseindrücke beim Empfänger deiner Botschaft aussichtsreich verstärken.
6. Kaschierung als Duplex oder Triplex.
Ein zusätzlicher Vorteil ist das die Schnittkanten bei einer Kaschierung als Duplex oder Triplex mit unterschiedlich farbigen oder weißen Papiersorten ein verstärktes individuelles Aussehen erhalten. Aus dem Grund, weil fast alle Printprodukte weiße Schnittkanten haben. Farbige oder mehrfarbige Schnittkanten sind als Duplex mit zwei Papierlagen, als Triplex mit drei Papierlagen und mit vielen weiteren Papierlagen realisierbar. Bei drei oder mehr Papierlagen kannst du bei deinem Printprodukt als weiteren Eyecatcher die mittleren Papierlagen mit einem unbedruckten weißen oder farbigen Innenkern aufwerten.
7. Verschiedene Drucktechniken.
Durch die doppelte oder mehrlagige Kaschierung hast du die Möglichkeit, die Vorder- und Rückseiten mit verschiedenen Drucktechniken zu produzieren. Das hat den Vorteil, dass du dein Design flexibel ausarbeiten und unterschiedliche Effekte erzeugen kannst. Beispielsweise ist bei dunkel durchgefärbten Papieren entweder ein Weißdruck oder eine Druckveredelung realisierbar. Bei weißen oder farbigen Papieren im hellen bis mittleren Farbtonbereich sind der Letterpress, Offsetdruck oder auch der kostengünstige Digitaldruck möglich.
8. Exklusivität, Wertigkeit und Einzigartigkeit.
Der größte Vorteil einer Kaschierung ist die Exklusivität, Wertigkeit und Einzigartigkeit deiner Druckproduktionen. Mit einer Dopplung auf wertigen Papiersorten erhältst du auffallende und haptische Printprodukte, die immer erfolgreicher als standardisierte Drucksachen sein werden.